top of page
Hand holding an energy efficient model house with solar panels, ecology and sustainability

Sicherheit

Risiken erkennen, definieren, absichern

Mit Abschluss eines Kreditvertrages ändert sich in der Regel auch das finanzielle Risiko, das für jeden Kreditnehmer abhängig von seiner familiären, beruflichen aber auch gesundheitlichen Situation unterschiedlich sein kann. Unvorhergesehene Ereignisse können das Haushaltsbudget auf den Kopf stellen und eine finanzielle Lücke aufreißen. Für eine langfristig stabile Finanzierung ist es daher ratsam, auch über das Thema Sicherheit und über eine mögliche Risikoabwälzung oder -minimierung zu sprechen. Im Sinne einer umfassenden Finanzierungsberatung besprechen wir Ihre persönlichen Risiken hinsichtlich:

- Zinsen

Je nach Kredittyp, offenen Kreditbetrag und Laufzeit verursachen steigende Zinsen auch Risiken.

Mit Abschluss eines Zinscap limitieren Sie das Risiko der steigenden Zinsen.

Der Zinscap ist die vertraglich definierte Zinsobergrenze Ihrer Finanzierung.

- Ablebensversicherung

Eine Risikolebensversicherung wird Standardmässig von den Banken vorgeschrieben und dient dem Schutz Ihrer Familie. 

Im Falle des Ablebens einer Person kann Leistung aus der Ablebensversicherung zur Tilgung  des Kredites verwendet werden.

bottom of page